Menü Schließen
banner workshops msc mbsr berlin

Retreats und Workshops

Zur Auffrischung und Vertiefung der eigenen Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl biete ich Workshops sowie kurze und mehrtägige Retreats an. Alle Informationen zum Retreat „Sommerliches Selbstmitgefühl“ vom 29.07. – 03.08.2025 weiter unten auf dieser Seite.

 

🌟 Atemarbeit mit Selbstmitgefühl: Entdecke die kraftvolle Kombination von Atem und liebevoller Absicht 🌟

Nächste Termine:

Montag, 7. April 2025 | 18:30 – 20 Uhr | mit Anja Benesch

Die Tiefe deines Herzens kennt keine Begrenzung. Bist du bereit, in der Selbsterforschung tiefe Ruhe, Stille und Weite zu erfahren? Dieses Angebot ist für dich, wenn du die dir innewohnende Kraft deines Atems und deiner angeborenen liebevollen Verbindung zu dir selbst erforschen und stärken möchtest. Erfahrungen mit Selbstmitgefühlspraxis und der faszinierenden Welt der psychedelischen Atemarbeit sind willkommen, aber nicht erforderlich. 

Was dich erwartet:

Atemarbeit: Du wirst angeleitet in psychedelischer Atemarbeit und atmest mit unterstützender Musik auf bewusste, verbundene Weise. Diese Praxis hilft dir, unbewusste Emotionen und Gedankenmuster zu erkunden und ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Gefühle zu entwickeln. Lass dich von erweiterten Bewusstseinszuständen inspirieren, die zu wertvollen Einsichten und Erfahrungen führen können.

Selbstmitgefühlspraxis: Eingebettet ist die Atemarbeit in kurze, praktische Übungen in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Wir tauschen uns im Kreis des Mitgefühls in entspannter Atmosphäre über unsere Erfahrungen aus.

Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr

Ort: Praxis Mit Gefühl, Florastr. 79A, 13187 Berlin

Kosten: 20 Euro

Anmeldung

Zur Anmeldung schicke mir bitte eine Email: msc@anjabenesch.com

 

 

Sommerliches Selbstmitgefühl – Sanft und Kraftvoll im Leben sein

29.07. – 03.08.2025

5 Tage Retreat auf Hof Jakob bei Berlin

Retreat-Gruppe Juli 2024

Auch 2025 wird es wieder ein 5-tägiges Retreat mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Ruhe, Stille und Verbundenheit in Gemeinschaft geben, gehalten und liebevoll umsorgt an einem Kraftort der besonderen Art, der „Anderswelt“ Hof Jakob mit seiner Hüterin Karin Bracht. 

Dieser Ort liegt mitten in der Natur, direkt am Jakobsweg, umgeben von Feldern, Wäldern und Seen. Man kann dort wunderbar eintauchen in die Verbindung mit sich selbst und der und eigenen inneren Heilkraft. In einer wunderschönen mongolischen Jurte praktizieren wir beim Retreat Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, treten durch psychedelische Atemarbeit in veränderte Bewusstseinszustände ein und erforschen so verborgene Emotionen, Erinnerungen oder Glaubenssätze, begegnen inneren Kraftquellen in Tiefenimaginationsreisen und stärken unsere Lebenskraft durch tibetisches Yoga (Tsa Lung). Die Kombination dieser Elemente ermöglicht eine tiefe Selbsterforschung und kann persönliche Transformation ermöglichen, sie beruht auf meiner eigenen Erfahrung damit. Einige Zeit verbringen wir in gemeinschaftlichem Schweigen. In der Stille können wir zu uns selbst zurückfinden und aus der Ruhe Kraft schöpfen. Selbstmitgefühl unterstützt uns dabei, unser Herz zu öffnen und mit Mut und Tatkraft für uns selbst und andere da zu sein. Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit ebenso viel Freundlichkeit zu begegnen wie einem guten Freund oder einer guten Freundin. 

 

Was dich erwartet:

✨ Meditationen und Übungen zur Kultivierung von Achtsamkeit, Gleichmut, Liebender Güte, Mitgefühl mit dir selbst und mit anderen,

✨ achtsame Bewegung in der Natur, 

inspirierende Impulsvorträge,

geführte Tiefenimaginationsreisen,

Atemarbeit,

Austausch in der Gruppe,

tibetisches Yoga (Tsa Lung).

Durch meine Begleitung unterstütze ich dich dabei, mit dem präsent zu sein, was ist, und dir und deinen Erfahrungen mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen. Wohlwollende Verbundenheit mit anderen, vegan-vegetarische Verköstigung und die erdende Natur um uns bieten einen unterstützenden und sicheren Rahmen, um inneren Prozessen Raum, Zeit und klare, liebevolle Aufmerksamkeit zur Entfaltung zu geben. So können wir finden, was wir brauchen, uns erholen und erneuern. Neben den Zeiten in der Gruppe gibt es Ruhezeiten zur eigenen Gestaltung, und du hast Gelegenheit, die wunderbare Natur zu erleben, in nahe gelegenen Seen zu baden und den Sommer zu genießen.

Alle Interessierten sind willkommen, erste Meditationserfahrungen sind hilfreich. Das Retreat ist gut geeignet, um die eigene Praxis aufzufrischen und zu vertiefen. Wir üben in einem kleinen Kreis mit maximal 12 Teilnehmenden. 

Verpflegung und Übernachtung

Hof Jakob bietet vegetarisch-veganes Essen an (bio, regional, saisonal) mit zwei Hauptmahlzeiten am Tag (reichhaltiger Brunch und Abendessen). Es wird auf dem Hof selbst sehr lecker gekocht. Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten werden soweit möglich beim Zubereiten der Speisen berücksichtigt und können im Anmeldeformular angegeben werden.

Du kannst mit deinem eigenen Bus oder Zelt anreisen, auf dem Hof in einem der beiden Tiny-Häuser oder der Yoga-Scheune schlafen oder dich extern im Gutshof vor Ort einmieten (ca. 25 Minuten Fußweg oder 10 Minuten mit dem Rad, leihbar gegen Spende beim Hof) – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Alle Übernachtungsoptionen sind im Anmeldeformular mit Preisen benannt. Die Preise variieren nach Art der Unterbringung – von sehr einfach bis sehr edel mit allem dazwischen ist alles vorhanden. Hof Jakob stellt für Übernachtung und Verpflegung eine separate Rechnung. 

Eines der Tiny-Häuser auf Hof Jakob

 

 

 

 

 

 

Herberge Zimmer-Beispiel

 

 

 

 

 

 

 

Gutshaus Zimmer-Beispiel

Honorar Retreatleitung

Das Honorar für die Retreatleitung bewegt sich auf einer gleitenden Skala, um unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten gerecht zu werden. Bitte wäge anhand deiner persönlichen Situation ab, was du geben kannst. Hier vertraue ich auf deine ehrliche Selbsteinschätzung. Du erhältst nach deiner Anmeldung eine Rechnung über den von dir gewählten Betrag (420 € Ermäßigt | 470 € Normaltarif | 520 € für Unterstützende und Gutverdienende). 

Anmeldung

Die Anmeldung ist ab sofort möglich, das Anmeldeformular sende ich gerne per Email zu – schreib mir an msc[at] anjabenesch.com !