Menü Schließen
banner selbstmitgefühl msc-kurs berlin

MSC-Kurse in Berlin & online

Selbstmitgefühl lernen

Als „Certified Teacher“ lehre ich Meditation, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl auf Deutsch und auf Englisch. Das Kernangebot ist dabei der MSC-Kurs „Achtsames Selbstmitgefühl“ (MSC), den es als langes 8-Wochen-Kurs-Format (MSC) sowie als 6-Wochen-Kurzprogramm (MSC-SC) gibt. Rund um das Thema Selbstmitgefühl biete ich gemeinsam mit weiteren Lehrer*innen auch verschiedene Workshops und Retreats an.

Kurse und Meditations-Retreats finden sowohl in Präsenz persönlich vor Ort in Berlin und Umgebung statt, als auch online auf der Video-Plattform Zoom.

Meditationskurse: MSC & The 3 Doors

Wie kann man Selbstmitgefühl erlernen?

Der MSC-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion – MSC) wurde von Kristin Neff, einer Forscherin und Pionierin auf dem Gebiet des Selbstmitgefühls und Christopher Germer, PhD, einem klinischen Psychologen in privater Praxis, entwickelt. Der MSC-Kurs im 6- oder 8-wöchigen Format ermöglicht es, Selbstmitgefühl in einem unterstützenden Rahmen in einer kleinen Gruppe zu erlernen.

Teilnehmer*innen profitieren hierbei vom Austausch mit anderen in der Gruppe und die begleitende Übung im Alltag. Es werden effektive praktische, leicht anwendbare Übungen für den Alltag vermittelt, die helfen,

  • Stress zu lindern,
  • Selbstkritik zu überwinden ,
  • uns selbst mit Freundlichkeit zu motivieren,
  • schwierige Emotionen wie Ärger, Angst und Traurigkeit mit achtsamem Gewahrsein und Mitgefühl zu halten und
  • emotionale Widerstandsfähigkeit zu gewinnen.

MSC ist ein achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining. Es kann therapeutisch wirken, ist jedoch keine Therapie. Der Schwerpunkt des Kurses liegt darauf, die Ressourcen in uns zu stärken, die wir brauchen, um mit alten und neuen emotionalen Herausforderungen gut umgehen zu können.

Um wahres Mitgefühl mit anderen zu empfinden, benötigen wir zunächst selbst ein Fundament, auf dem wir Mitgefühl kultivieren können. Dieses Fundament besteht in der Fähigkeit, sich mit den eigenen Gefühlen in Verbindung zu bringen und für das eigene Wohlergehen zu sorgen. Mitgefühl für andere bedarf des Mitgefühls für sich selbst.

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso

Was ist Selbstmitgefühl?

Für die meisten von uns ist es leichter, anderen Menschen Mitgefühl zu schenken als uns selbst. Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit ebenso viel Freundlichkeit und Respekt entgegenzutreten wie einem geliebten Menschen oder Wesen. Es ist eine Fähigkeit, die uns allen von Natur aus innewohnt. Manchmal ist sie nicht voll entfaltet, da schwierige Kindheitserfahrungen, eigene oder gesellschaftliche perfektionistische Ansprüche, oder tiefe Scham, die andere Gefühle überdeckt, dies verhindern. Jeder Mensch kann Selbstmitgefühl wieder entdecken und erlernen, selbst dann, wenn die Gewohnheit, sich selbst unfreundlich zu behandeln, tief verwurzelt ist, und es sich erstmal ungewohnt anfühlt, liebevoll zu sich selbst zu sein.

In der Forschung wurde nachgewiesen, dass MSC zu einem signifikanten Anstieg von Selbstmitgefühl, Mitgefühl mit anderen, Achtsamkeit und Lebenszufriedenheit sowie einem signifikanten Rückgang von Depression, Angst und Stress geführt hat. Es kann sogar dabei helfen, gesunde Lebensgewohnheiten wie Ernährung und Sport aufrechtzuerhalten. Die Verbesserungen hingen davon ab, wie viel und wie häufig Personen im Alltag geübt hatten. Jede/r von uns kann lernen, freundlicher und mitfühlender mit sich selbst umzugehen.

msc mbsr berlin teacher anmeldung

Certified Teacher

Überzeugt von der heilsamen Kraft der Meditation habe ich 2015 eine Lehrausbildung in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl (MSC – Mindful Self-Compassion) absolviert und bin im Jahr 2022 von der UC San Diego – School of Medicine, Center for Mindfulness vollständig zertifiziert worden. In Kursen und Workshops lehre ich regelmäßig als „MSC Certified Teacher“ Meditation, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl auf Deutsch und auf Englisch.

logo center for mindful self compassion